Warum f%$§!@#%&*!$§@!! chönnd miar üs nit verändera?

Shownotes

💬 Thema

„Was muss passieren, damit Veränderungen wirklich bleiben“ Warum du dich nicht veränderst, obwohl du es willst – und was in deinem Kopf passiert, wenn du’s trotzdem versuchst.

🧩 In dieser Folge erfährst du: Warum dein Gehirn Veränderung als Bedrohung sieht Wieso du lieber alte Muster wiederholst, obwohl sie dich blockieren Welche fünf echten Gründe hinter deiner Selbstsabotage stecken Wie du dein Gehirn austrickst, statt dich ständig selbst zu verurteilen Fünf konkrete Hacks für nachhaltige Veränderung – mit echten Beispielen

💡 Highlights aus der Folge:

„Dein Hirn ist nicht dein Freund – es ist dein Sicherheitsbeauftragter.“ „Klein ist nicht schwach. Klein ist genial.“ „Unkomfort ist kein Stoppschild, sondern ein Wegweiser.“ „Plan B ist der bequemste Weg, Plan A zu zerstören.“

🔧 Praktische Umsetzung:

Die 5 Mental-Hacks mit Praxisbeispielen: Mini-Schritte: Eine Kniebeuge, eine Seite, ein kleiner Anfang. System statt Wille: Mach’s so einfach, dass du gar nicht mehr entscheiden musst. Identität zuerst: Sag dir, wer du bist – nicht, was du willst. Ehrliche Reibung: Sag bewusst Nein. Wachse an der Unbequemlichkeit. Kein Plan B: Commitment statt „mal schauen“.

🗣️ Zitat des Tages:

„Du musst nicht erst perfekt werden, um zu beginnen – aber du musst beginnen, um eine neue Version von dir zu werden.“

🔗 Mehr über Patrik Schawalder und mentalcoa.ch https://mentalcoa.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.