Alle Episoden

Mit vollem Herzen und leerem Akku

Mit vollem Herzen und leerem Akku

47m 57s

Zusammen mit Dominic Rudolf spreche ich über die Herausforderungen in helfenden Berufen im Speziellen. Doch die Themen betreffen ebenfalls Menschen, welche Verantwortung übernehmen und tragen - von Vorgesetzten über Mütter und Väter bis zu sozial engagierte Personen in Vereinen, Nachbarschaftshilfe oder einfach die gute Seele.
Nebst einem kleinen Einblick in den Alltag einer Fachkraft Gesundheit sprechen wir die Wichtigkeit von der Selbstfürsorge an. Wir geben Inputs, wie diese im Alltag ihren Platz finden und enttarnen die Aussage "Ich schaue, dass es allen gut geht" als Lüge.

Ratschläge

Ratschläge

29m 14s

In dieser Folge schauen wir uns an, worin eigentlich der feine, aber entscheidende Unterschied zwischen einem Ratgeber und einem Ratschlag liegt. Warum können gut gemeinte Tipps manchmal mehr nerven als helfen – gerade in Beziehungen? Und wann ist ein Ratgeber wirklich gut?

Als Coach weiss ich: Es geht nicht darum, Antworten zu liefern – sondern die richtigen Fragen zu stellen. Denn echte Veränderung passiert dann, wenn der Coachee seine eigenen Antworten findet und Verantwortung übernimmt.

Mit einem Augenzwinkern, ein paar persönlichen Anekdoten und einem kritischen Blick auf den Ratgeber-Hype klären wir: Was hilft wirklich – und was ist nur schön...

FOMO | FOBO

FOMO | FOBO

27m 12s

Fomo - Die ständige Angst, etwas zu verpassen? Social Media zeigt dir, was du nicht erlebst – und zack, willst du es auch!
Fobo - Die Qual der Wahl blockiert dich, denn nur das Beste ist gut genug, oder?

In dieser Folge gibt’s Klartext und konkrete Tipps, wie du dich aus beiden Fallen befreien kannst. Bereit für dein Leben?

Gnüssa

Gnüssa

29m 7s

Wir sprechen darüber, warum geniessen für die mentale Gesundheit wichtig ist, warum geniessen eine Herausforderung sein kann und wie man Genuss im Alltag ausleben kann.

Erwartiga

Erwartiga

38m 53s

Erwartungen sind toll und helfen uns in der Welt zurecht zu finden. Doch zu viele Erwartungen können das Leben erschwerden und sind oft der Anfang von Frustration. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte von Erwartungen und - Spoiler - zeigen auf, welche Alternativen es zu Erwartungen gibt.

Luxusproblem

Luxusproblem

28m 49s

Wir beleuchten Luxusprobleme genauer. Ist ein Luxusproblem überhaupt ein Problem? Oder kann man Luxusprobleme einfach ausblenden? Sind Probleme individuell wahrnehmbar?

Vu Null uf Hundert i dr Adventszit - Wianachtsstress für Fortgschrittni

Vu Null uf Hundert i dr Adventszit - Wianachtsstress für Fortgschrittni

34m 35s

Anleitungen für einen ruhigen und besinnlichen Advent gibt es wie Sand am Meer. Hier findest du jedoch endlich eine praktische Anleitung, wie man die Adventszeit und dann vorallem die Festtage auf dem maximalen Stresslevel gestalten kann.
Eine ausgefüllte und erfüllte Adventszeit wünscht
mentalcoa.ch

Jensits

Jensits

34m 32s

Warum will unser Hirn uns mit Gedanken limitieren? Welches Gedanken unterstützen unsere Visionen, Ziele und Träume? Und warum gehört scheitern dazu?

Limit

Limit

24m 42s

Bei vielen Kilometern auf der Strasse machte ich mir Gedanken über das Geschwindigkeitslimit. Wer nicht ans Limit geht, wird manchmal bedrängt oder knapp überholt.
Zudem geht es ums Limit am Arbeitsplatz. Auch hier muss man ans erwartete Limit gehen und das anfallende Arbeitspensum erledigen. Anhand sechs Fails weise ich auf Fallgruben hin und gebe mit fünf Mentalhacks die Möglichkeit diesen Podcast als Gamechanger zu nutzen.
Und du erfährst warum ich fürs Nichtstun plädiere.

Viel Spass
mentalcoa.ch

Jetzt

Jetzt

23m 52s

Obwohl Zeit eine Konstante ist, wird sie relatvi wahrgenommen. Mit Hilfe einer simplen Übung kann man die zu seinen Gunsten nutzen - will ich etwas geniessen und auskosten oder will ich den Überblick für eine Planung haben?