Alle Episoden

Limit

Limit

24m 42s

Bei vielen Kilometern auf der Strasse machte ich mir Gedanken über das Geschwindigkeitslimit. Wer nicht ans Limit geht, wird manchmal bedrängt oder knapp überholt.
Zudem geht es ums Limit am Arbeitsplatz. Auch hier muss man ans erwartete Limit gehen und das anfallende Arbeitspensum erledigen. Anhand sechs Fails weise ich auf Fallgruben hin und gebe mit fünf Mentalhacks die Möglichkeit diesen Podcast als Gamechanger zu nutzen.
Und du erfährst warum ich fürs Nichtstun plädiere.

Viel Spass
mentalcoa.ch

Jetzt

Jetzt

23m 52s

Obwohl Zeit eine Konstante ist, wird sie relatvi wahrgenommen. Mit Hilfe einer simplen Übung kann man die zu seinen Gunsten nutzen - will ich etwas geniessen und auskosten oder will ich den Überblick für eine Planung haben?

Meins

Meins

17m 18s

Ich spreche über die Illision der Kontrolle, Bereiche, welche man nicht beeinflussen kann und den Unterschied zwischen Verantwortung und Schuld.

Verletzigspausa

Verletzigspausa

55m 58s

Egal ob Profisportlerin oder ambitionierter Sportler - eine Verletzung kann ein massiver Einschnitt in den (Trainings)alltag sein. Sogar Nichtsportler können unter Verletzungen im Beruf ausgebremst werden.
Zusammen mit Raphaela Bon von @bon-mentalcoaching sprechen wir über die erste Zeit nach einer Verletzung. Gibt es den einen richtigen Weg für alle Personen zurück in den Sport? Worin liegen die (mentalen) Herausforderungen? Welches Mindset unterstützt die Genesung in der Rehaphase?
Viel Spass beim Hören
mentalcoa.ch

Usbrennt

Usbrennt

49m 35s

Anhand eines 12 Phasen Models zeigen wir die (unbemerkte) Entstehung eines Burnouts auf. Wir sprechen präventive Massnahmen an und zeigen auf, wie wichtig es ist auf Gefühle zu hören.

Druck

Druck

49m 18s

Man kann an Druck zerbrechen oder wachsen. Wir blicken in den Kopf einer Weltklasseathletin, erkennen, dass Druck individuell sein kann und erahnen die Chacen, welche eine gute mentale Arbeit dabei bieten kann.

Angscht

Angscht

38m 29s

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Angst. Gibt es eine 'gute' Angst? Wie können wir mit 'schlechter' oder lähmender Angst umgehen?
Und was hat Motivation mit Angst zu tun?
Wie gewohnt gibt es neben Hintergrundwissen praktische Ideen, um aus einem angstvollen Moment ins Tun zu kommen.

Zrugg uf Start

Zrugg uf Start

39m 51s

Es gibt viele Situationen im Leben, in denen man zurück auf Start gesetzt wird. Das Ende einer Beziehung, der Verlust einer Arbeitsstelle, das Nichtbestehen einer Prüfung... oder ein unerfüllter Kinderwunsch.
Als Gast unterstützt mich Bettina Dreher von Tränenbilder in dieser Folge.

Egoist

Egoist

32m 15s

Darf man in der heutigen Zeit überhaupt (noch) egoistsisch sein? Gibt es einen gesunden und schlechten Egoismus? Oder sollen wir nicht alle altruistisch leben?

Antworta

Antworta

62m 28s

Was ist Mentalcoaching? Wie läuft ein Mentalcoaching ab? In dieser Folge beantworten wir diese und weitere, auch persönliche, Fragen.